WORKSHOPS

Kein Gießkannen-Prinzip: Individuelle Inhouse Workshops speziell auf Ihre Branche zugeschnitten
Langsam können wir wieder optimistisch auf die nächsten Monate schauen, flexibles Arbeiten im Unternehmen wird wieder möglich sein. Weniger Zoom Meetings, stattdessen echte Face-to-Face Meetings. Und nun ist es an der Zeit, konkretere Pläne zu schmieden – für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung im Bereich PR und Marketing.
Dafür habe ich zahlreiche Inhouse-Workshops zusammengestellt, die ich individuell auf Ihr Know-how und Ihre Branche ausrichte:
Stöbern Sie einfach und lassen Sie sich inspirieren, welche Weiterbildungen Sie jetzt besonders nachhaltig voranbringen.
Ich freue mich auf Sie – und wünsche Ihnen einen gesunden, zuversichtlichen Neustart. - Ihre Heike Laue
HEIKE LAUE
ist Expertin für die interne und externe Kommunikation.
Sie bietet seit 1995 individuelle Inhouse-Workshops für kleine und große Unternehmen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Als “Speaker” auf Veranstaltungen und Kongressen begeistert Heike Laue die Teilnehmer durch ihre Kombination aus lockererem Vortragsstil, verständlichen Praxisbeispielen und Alltags-Tipps.

EIN JA!

Wir bedanken uns bei folgenden Unternehmen für die Teilnahme an unseren PR-Trainings:

Schreibwerkstatt Basic:
Erfolgreicher Start bei der Pressearbeit

GRUNDLAGEN: JOURNALISISCHES SCHREIBEN PRINT UND ONLINE

Der Inhouse-Workshop vermittelt kompakt und mit vielen praktischen Übungen die wichtigsten Regeln zu journalistischem Schreiben und zur Medienarbeit.

Egal, ob Print oder SEO Textproduktion: Wir fangen bei Grundsatzfragen an. Sitzt meine Botschaft? Welcher Zielgruppe will ich sie vermitteln? Und wie arbeite ich mein Thema aus, damit es bei Journalisten ankommt? Anschließend geht es um Aufbau, Stil und Sprache eines guten Textes. Die Unterschiede zwischen einer Print- und SEO-Version werden herausgearbeitet. Ein intensives Schreibtraining rundet den Workshop ab.

Zielgruppe:

Der Inhouse-Workshop Schreibwerkstatt basic richtet sich an noch wenig geübte PR-Mitarbeiter und Pressesprecher, Fach- und Führungskräfte aus der Unternehmenskommunikation, Marketing, Werbung und dem Produktmanagement.     

Schreibwerkstatt Advanced:
Zeichen setzen bei der Pressearbeit

DIE KÜR: JOURNALISISCHES SCHREIBEN PRINT UND ONLINE

Egal, ob Print oder SEO Content:
Interviews, Statements, Fachbeiträge und Case-Studies fordern ein Was und ein Wie.
Was ist erzählenswert, und wie setzt man es spannungsreich ins Bild? Welcher Aufbau ist für welchen Text – print oder online - geeignet?

Immer haben die Teilnehmer dieses wunderbare Aha-Erlebnis, wenn aus einem alten, klappernden Worthaufen mit ein wenig Mühe, viel Spaß und Kreativität ein neuer, mutiger Content wird, der wunderbar funktioniert.

Zielgruppe:

Die Schreibwerkstatt advanced richtet sich an fortgeschrittene Schreiber im Bereich Print – und SEO Content, die in Routinen feststecken, frische Impulse suchen und den Mut haben, neue Wege zu probieren.

Strategisches Social Media + Influencer Marketing

CROSS MEDIALE KOMMUNIKATION: PRINT UND ONLINE

Potentielle Kunden und Bewerber erwarten, dass Unternehmen auf Plattformen wie Facebook, Twitter, Xing etc. professionell kommunizieren.

Doch: Wie lassen sich die Aktivitäten auf diesen Plattformen strategisch planen, effizient nutzen und sinnvoll mit den klassischen Marketing-Maßnahmen verbinden? Welche Kanäle überzeugen Ihre Kunden zum Kauf? Welche passen zu Ihrem Unternehmen und zu Ihrer Branche? Wie lässt sich die klassische analoge und digitale  Kommunikation verbinden, so dass Synergie- und Verstärkereffekte entstehen? Lohnt sich Influencer Marketing, was muss man beachten?

In unserem Inhouse-Workshops erhalten Sie einen umfassenden, praxisnahen und aktuellen Überblick über die Möglichkeiten, die "Strategisches Social Media Marketing" in seinen Facetten bietet, speziell auf Ihre Branche zugeschnitten.

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an PR-Mitarbeiter und Pressesprecher, Social Media Manager, Fach- und Führungskräfte aus der Unternehmenskommunikation, HR und Personal-Management, Marketing, Vertrieb und Produktmanagement.    

Newsletter mit Pfiff:
So ensteht spannender Content

NEWSLETTER FÜR DIE INTERNE UND EXTERNE KOMMUNIKATION

Mit kaum einem anderen Mittel lässt sich Zuversicht und Vertrauen in ein Unternehmen besser transportieren als mit einer eigenen Kunden- oder Mitarbeiterzeitung.

Exklusive Nachrichten aus dem Unternehmen - gekoppelt mit Fachinformationen, eingebettet in ein ansprechendes Layout - stärken intern die Mitarbeiterbindung und extern die Kundenbindung.

Doch: Mitarbeiter- und Kundenzeitungen haben ihre ganz eigenen Regeln. Im Mittelpunkt steht immer der Leser, der zielgerichtet und strategisch informiert werden soll.

Im Inhouse-Workshop erhalten Sie wertvolle Informationen Tipps zur Konzeption und Redaktion eines Print- oder Online-Mediums: So zum Storytelling, zu unterschiedlichen journalistischen Stilformen, Checklisten, Tipps und Tricks aus der Praxis. Dazu eine individuelle Beratung zu eingereichten Newslettern und Beantwortung Fragen und Antworten.

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an PR-Mitarbeiter und Pressesprecher, Fach- und Führungskräfte aus der Unternehmenskommunikation, HR und Personal-Management, Marketing, Vertrieb und Produktmanagement.    

Effektive Krisen­kommunikation:
Sicher vorbereitet sein

KRISEN-PR UND KRISENHANDBUCH

Streiks, Lieferprobleme und negative Presse, Shitstorm in den sozialen Netzwerken: Unternehmen reagieren in Krisen häufig erst dann, wenn der Druck von außen enorm ist. Die Beteiligten fühlen sich häufig überfordert.

Gut, wenn Sie bereits vorab (Online-)Maßnahmen zur Eindämmung gefährlicher Situationen ergriffen haben, bevor Ihnen Shitstorms durch Haus und Netz fegen.

Unser Inhouse-Workshop stellt Ihnen mögliche Krisen-Szenarien vor und welche vier Instrumente hierfür besonders wichtig sind. Die Grundlage ist ein professionelles Krisenhandbuch. Es bildet das Herzstück der Krisenarbeit, es ist zugleich Leitfaden, Adressbuch und Textbaukasten – und nicht zuletzt ein verlässlicher Lotse durch stürmisches Gewässer.

Die Teilnehmer bereiten Presse- und Social Media Texte sowie Q&As vor, die sie im Ernstfall schnell eingesetzten können. Sie erhalten die notwendige Sicherheit und wertvolle Praxisbeispiele, wie sie ein Krisenhandbuch entwickeln können.

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an PR-Mitarbeiter und Pressesprecher, Fach- und Führungskräfte aus der Unternehmenskommunikation, HR und Personal-Management, Marketing, Vertrieb und Produktmanagement.    

Professionelle Korrespondenz:
Moderne Briefe und Mailings

MODERNE GESCHÄFTSBRIEFE UND E-MAILS

Empfängerorientierte E-Mails und Briefe mit klarer Botschaft kommen an!                                

Im Büroalltag bleibt aber oft keine Zeit, die Korrespondenz noch einmal kritisch zu prüfen und stilistisch zu verbessern. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Korrespondenz modernisieren, und optimieren Sie Ihre Texte anhand von zahlreichen Übungsbeispielen. So verbessern Sie nicht nur Ihre schriftliche Kommunikation und Ihren persönlichen Sprachstil, sondern gleichzeitig auch das Image Ihres Unternehmens.

Zielgruppe:

Dieses Training ist konzipiert für Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Vertrieb, Beschwerde- Management, Personal und Service, die ihren persönlichen Schreibstil verbessern und ihre Korrespondenz, Geschäftsbriefe und Emails empfängerorientiert gestalten wollen.

cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram