Label
"Aufgrund unserer 25-jährigen PR-Erfahrungen mit Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Verbänden wissen wir, dass jedem Aufwand ein angemessenes Ergebnis entgegenstehen muss."

IHRE PR-AGENTUR

IN STUTTGART UND HAMBURG
ÜBER UNS

TOGETHER

Wir setzen für unsere Kunden auf analoge und digitale Kommunikation: Dafür kooperieren wir mit führenden Fachpublikationen, erfahrenen Redakteuren namhafter Wirtschaftszeitungen sowie mit Bloggern und Influencern.
0171 54123 12

BRAINSNACKS

Langjährige Partner in der Produktentwicklung als Influencer nutzen, besonders wenn sie Branchenexperten sind, durch gemeinsames Storytelling in Social Media und Corporate Blog die Bekanntheit und das Unternehmensimage stärken.
Geschäftspartner als Influencer
Das Whitepaper ist ein Dokument, welches qualitativ hochwertige Fachinformationen zu einem spezifischen Thema beinhaltet. Dies können Case Studies, Forschungsergebnisse oder Ratgeber-Inhalte sein. Der Umfang eines White Papers liegt bei 10 Seiten – 15 Seiten. Es ist eine professionelle Basis für Ihre klassische und digitale Kommunikation: So für Blogs, Presse-, Fach- und Themenportale, Experten-Netzwerke und Foren. Dazu Social Media Networks wie Twitter, Facebook, XING und YouTube, aber auch traditionelle Medienformate wie Pressemitteilungen und Fachartikel.
Das White Paper als Basis für Ihr Content Marketing
Content Marketing ist mehr als die Entwicklung relevanter Inhalte. Unternehmen müssen lernen, wie Herausgeber zu denken und ihre Inhalte selbst veröffentlichen und vermarkten, anstatt sie nur über die klassischen Kommunikationskanäle zu lancieren. PR und Marketing wachsen in der Zielgruppenansprache zusammen.
Erfolgreiche Symbiose aus PR, Marketing, Social Media und SEO
Wie wir in der Vergangenheit immer wieder in unseren Blogbeiträgen betont haben, gibt es einige relevante Unterschiede zwischen der klassischen Presseinformation und der suchmaschinenoptimierten (SEO) Pressemitteilung, die sich nicht zuletzt in der Textgestaltung ausdrücken. Hier befassen sich Verantwortliche mit zwei Themen, die nur begrenzt deckungsgleich sind.
Zwei Seiten einer Medaille
Fast alle unserer Kunden, ob aus Maschinenbau, aus Energietechnik oder Zulieferindustrie, werden diesen integrierten Ansatz in 2023 umfassend umsetzen. Dazu haben wir in diesem Jahr alle Maßnahmen identifiziert, inhaltlich und zeitlich verzahnt und sind nun richtig gut aufgestellt!
Integrierte Kommunikation
Das Thema: Gendergerechte Sprache“ beschäftigt uns in der Agentur und auch unsere Kunden und Geschäftspartner. Deshalb habe ich recherchiert und interessante Informationen für Sie zusammengestellt.
Gendern im Marketing
„Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler!“ Schon mal gehört? Bestimmt. Diese Marketing-Binsenweisheit geistert auch zwar noch fleißig durch die Köpfe des ein oder anderen Vertrieblers und Werbetreibenden, doch leider oft mit wenig Erfolg! Ändern Sie also beim Texten Ihren eigenen Blickwinkel! Gehen Sie nicht mehr von sich aus oder haben Sie den „Kunden im Blick“, sondern versuchen Sie, durch die Augen Ihrer Interessenten zu sehen, quasi die „Kundenbrille“ aufzusetzen.
Der Köder muss dem Fisch schmecken. Wer frisst wen im Marketing?
Die Welten der klassischen PR-Arbeit und der Social Media wachsen zusammen. Es ergeben sich neue Synergien aus journalistischen Texten für die Pressearbeit und Social Media Content für Online-Medien.
Synergien: PR und Social Media
Wir konzipieren mit Ihnen gemeinsam einen Inhouse-Workshop. In einem persönlichen Gespräch klären wir die Rahmenbedingungen: Thema, Inhalte, Dauer und Anzahl der Teilnehmer.

Experience

Unsere langjährigen Kunden haben Anspruch auf individuelle und konstante Chefbetreuung.
Egal ob Print, TV, Hörfunk oder Social Media: Exzellente Medien- und Influencer- Kontakte und ein fundiertes Fachwissen in Public Relations sind für unser professionelles Team aus Journalistinnen selbstverständlich.
cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram