„Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler!“ Schon mal gehört? Bestimmt. Diese Marketing-Binsenweisheit geistert auch zwar noch fleißig durch die Köpfe des ein oder anderen Vertrieblers und Werbetreibenden, doch leider oft mit wenig Erfolg! Ändern Sie also beim Texten Ihren eigenen Blickwinkel! Gehen Sie nicht mehr von sich aus oder haben Sie den „Kunden im Blick“, sondern versuchen Sie, durch die Augen Ihrer Interessenten zu sehen, quasi die „Kundenbrille“ aufzusetzen.
Heike Laue - Der Köder muss dem Fisch schmecken. Wer frisst wen im Marketing?

Gar nicht so einfach? Ein Tipp: Stellen Sie sich Ihre Zielgruppe immer als Person vor. Geben Sie dieser Person ruhig einen Namen, so fällt es Ihnen leichter. Vielleicht Michael, Mitte 40 und Leiter Produktion? Überlegen Sie aus der Sicht von Michael:

  • Was sind seine Herausforderungen?
  • Was sind seine Probleme?
  • Was wäre für ihn eine gute Lösung?
  • Wo und wie wird er danach im Internet suchen?

Überprüfen Sie beim Texten immer wieder: Schreiben Sie noch für Michael oder schon wieder für sich? Ich weiss, es ist schwer, nicht in alte Kommunikationsmuster zu verfallen, nicht zu „pushen“. Das erfordert Übung. Denken Sie immer daran: Ihr Interessent kommt nicht wegen Ihnen, sondern wegen des Inhalts, den Sie ihm anbieten.

Weitere Brainsnacks
cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram