Gar nicht so einfach? Ein Tipp: Stellen Sie sich Ihre Zielgruppe immer als Person vor. Geben Sie dieser Person ruhig einen Namen, so fällt es Ihnen leichter. Vielleicht Michael, Mitte 40 und Leiter Produktion? Überlegen Sie aus der Sicht von Michael:
Überprüfen Sie beim Texten immer wieder: Schreiben Sie noch für Michael oder schon wieder für sich? Ich weiss, es ist schwer, nicht in alte Kommunikationsmuster zu verfallen, nicht zu „pushen“. Das erfordert Übung. Denken Sie immer daran: Ihr Interessent kommt nicht wegen Ihnen, sondern wegen des Inhalts, den Sie ihm anbieten.