Sie können über Blogs, Presse-, Fach- und Themenportale, Experten-Netzwerke und Foren einen direkten Kontakt mit Ihren Kunden und Interessenten aufbauen. Social Media Networks wie Twitter, Facebook, XING und YouTube sind Kommunikationskanäle für den Dialog, aber auch traditionelle Medienformate wie Pressemitteilungen und Fachartikel spielen eine große Rolle für den Erfolg in der Online-PR und im Content Marketing. Die Produktion eines White Paper ist eine professionelle Basis für Ihre klassische und digitale Kommunikation.
Heike Laue - Das White Paper als Basis für Ihr Content Marketing

Das White Paper als Basis für Ihr Content Marketing

Zahlreiche Unternehmen setzen White Paper im Marketing oder in der Öffentlichkeitsarbeit ein, um sich zu einem bestimmen Thema als Experte zu platzieren. Im Marketing wird dafür oft der Begriff des „Thought Leadership“ verwendet. Ein White Paper kann deswegen verschiedene Inhalte haben. Die häufigsten sind:

o         Fallstudien zu einem bestimmten Thema

o         Ergebnisse aus der Marktforschung

o         Technische Studien

o         Fachliche Analyse eines Branchenproblems

o         Strategieanalysen

o         Anwenderberichte

In der Regel beschreiben White Papers ein Problem und zeigen anhand eines oder mehrerer Beispiele Lösungen und Best Practices auf. Häufig geht es auch um Vor- und Nachteile oder um Kosten und Sparpotenziale bei einer spezifischen Lösung oder einem bestimmten Produkt. Aus diesem Grund haben White Paper im Gegensatz zu vielen anderen Marketingmaterialien einen konkreten Nutzwert für die Leser.

White Paper verzichten in aller Regel auf eine werbliche oder verkäuferische Sprache. Im besten Fall erklären sie Probleme und bieten anwendbare und Zielgruppen orientiert verständliche Lösungen dafür. Der Leser ist nach der Lektüre wirklich schlauer als vorher und hat nicht nur hübsch aufbereitete Marketingfloskeln vorgesetzt bekommen. Der Umfang eines White Papers liegt bei 10 Seiten – 15 Seiten.

Dennoch kann ein White Paper in einer späteren Phase der Customer Journey aber auch eingesetzt werden, um für eine Technologie zu werben oder den Verkauf einer Ware oder Dienstleistung zu fördern. Gerade Dienstleister oder Serviceanbieter, die kein physisches Produkt vertreiben, nutzen White Paper, um darüber auf sich aufmerksam zu machen und sich als Experten am Markt zu empfehlen.

Das White Paper muss durch ein durchdachtes Marketing auf entsprechenden Kanälen verbreitet werden. Dazu eignen sich vor allem:

•         Die eigene Webseite – nutzen Sie hierfür eine spezielle Landingpage

•         E-Mail-Newsletter

•         Social Media, wie Facebook, Twitter, LinkedIn oder Xing

•         YouTube Textproduktionen

•         Blogs: entweder das firmeneigene Blog oder thematisch passende externe Blogs

•         Fachforen

•         Google Adwords

•         Xing- und LinkedIn-Ads

•         Pressemeldung an die jeweilige Fachpresse

Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein White Paper produzieren lassen? Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage!

Weitere Brainsnacks
cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram